Leistungen: Zertifikat
Pflanzen mit garantierter Herkunft
Damit wir unseren Kunden jederzeit herkunftsgerechtes Pflanzenmaterial anbieten können, sind wir u. a. darauf angewiesen, das Saatgut zur Anzucht direkt von unseren Kunden zu erhalten. Die Saatguternte wird von uns teilweise auch selbst durchgeführt. Wichtig hierbei ist, dass die Waldbestände zur Beerntung zugelassen sind, was bedeutet, dass die Bäume zur Weitervermehrung geprüft bzw. ausgewählt und zur Ernte freigegeben worden sind.
- Mitglied im Verband Deutscher Forstbaumschulen (VDF) e.V.
- RAL-Gütezeichen für Forstpflanzenanzucht
- Mitglied im deutschen Kontrollvereinigung für forstliches Saat- und Pflanzgut e. V.
- RAL – Gütezeichen für Wald- und Landschaftspflege
- Mitglied im Bund deutscher Baumschulen e.V.
- Gründungsmitglied Erzeugergemeinschaft für standortheimische Gehölze w.V.
Als Mitglied der deutschen Kontrollvereinigung tragen wir durch die Verwendung von Sonder- und Kontrollzeichenherkünften dazu bei, die Ertragsfähigkeit und Stabilität des Waldes zu erhalten und zu verbessern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |